
Die Frage, wieviel Vielfalt die Einheit verträgt, durchzieht die Geschichte des Christentums von Beginn an und sie hat zu vielen Spaltungen geführt. Bevor ich zu der Situation in der römisch-katholischen Kirche komme, will ich kurz verdeutlichen, dass diese bereits das Ergebnis verschiedener Trennungsprozesse ist. Schon in der Zeit, in der das Neue Testament entstand (1. ...
... den gesamten Artikel lesen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kirche erleben sehr deutlich den gesellschaftlichen Bedeutungsverlust der Kirche und den Zerfall ihrer inneren Strukturen. An sehr vielen Stellen sind sie davon betroffen, dass Menschen fehlen, die Bestehendes fortführen. Darüber, ob und mit welcher Strategie diesem Erosionsprozess zu begegnen ist, herrscht tatsächlich wenig Einigkeit. Dies liegt meines Erachtens zunächst ...
... den gesamten Artikel lesen