
Peter Abel
Leiter der Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung im Bistum Hildesheim und des Tagungshauses Priesterseminar
Abschlüsse:
Diplom in Kath. Theologie; Diplom in Pädagogik; MA Pastoral Studies (Gemeinwesenarbeit mit Gruppen- und Familien / Universität Ottawa); Dr. theol. mit einer Arbeit in Caritaswissenschaften (Universität Freiburg).
Weiterbildungen:
• Seelsorge und Gesprächstherapie
• Systemische Familientherapie
• Weiterbildung zum Organisations- und Gemeindeberater
• Kontinuierlich Fortbildung zu Führung und Management
Laufbahnschwerpunkte:
• Wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität
• Dozent in der Ausbildung von Gemeindereferenten und –innen und Diakonen an der Fachschule für kirchlichen Gemeindedienst / Hildesheim
• 1996 – 2006 Aufbau und Leitung der Gemeindeberatung
• 2007 – 2015 Ausbildungsleiter für den Ständigen Diakonat
• Seit 2003 Leiter des Tagungshauses Priesterseminar
• Seit 2006 Leiter der Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung
• Vorsitzender der Kunstkommission
Arbeitsfelder/Schwerpunkte:
• Gemeindeberatungsprojekte, u.a. Leitbildentwicklung, Fusionsberatung, Kirchliches Profil von Einrichtungen, Gemeinwesen- und Organisationsentwicklung (Soziale Stadt).
• Beratung in großen Gruppen; Organisationsentwicklung und Lokale Kirchenentwicklung;
• Führung und Seelsorge
• Burnout, Resilienz und psychische Gesundheit
• Seit 2000 Kursleiter im Führungsprogramm der Abtei Münsterschwarzach
Publikationen:
Zahlreiche Beiträge zu pastoralen Fragen, Diakonat und psychosozialer Gesundheit, u.a.:
• Gemeinde im Aufbruch (Münsterschwarzach 2007)
• Spirituelle Wege aus dem Burnout (Münsterschwarzach 2009)
• Keine Zeit für Burnout (Münsterschwarzach 2012)
• Taufe leben (Münsterschwarzach 2014)
Stand: November 2018