Andreas Feige

Mag. Andreas Feige

Dozent für Praktische Theologie am Freiburger Orientierungsjahr

geboren 1995 in Heidelberg

  • seit 2022 Dozent für Praktische Theologie am Freiburger Orientierungsjahr
  • seit 2021 Doktorand und Assoziierter Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Stipendiat der Promotionsförderung der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk
  • seit 2020 Redakteur der Lebendigen Seelsorge
  • 2014–2021 Studium der katholischen Theologie (Magister) in Freiburg und Innsbruck (2020: Pastoraltheologisches Intensivstudium bei Prof. Dr. Christian Bauer)
  • währenddessen Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik (2017–2019)
  • Magisterarbeit: Noch lange nicht ausgesorgt. Seelsorgetheorie und Seelsorgepraxis auf dem Prüfstand
  • 2013 Abitur am Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg

    Stand: Dezember 2024

    Alle Beiträge von Andreas Feige

    Fest, Flüssig, Gasförmig. Neue Sozialformen von Kirche nach dem Verlust ihrer gemeindlichen Identität

    Kaum eine Erfahrung prägt die Gegenwart so sehr wie der Verlust. Der Soziologe Andreas Reckwitz schreibt: „Ob es um die Folgen des Klimawandels geht oder die Verfestigung negativer Zukunftserwartungen, um postindustrielle Modernisierungsverlierer oder um den Umgang mit historischen Wunden, um den Umgang mit individueller Verletzlichkeit, den Populismus, die Nostalgie oder die Resilienz: Verluste sind im ...

    ... den gesamten Artikel lesen

    futur2 möglich machen

    Hinter der futur2 steht ein Verein, in dem alle ehrenamtlich arbeiten.

    Für nur 20 € pro Jahr machen Sie als Mitglied nicht nur die futur2 möglich, sondern werden auch Teil eines Netzwerks von Leuten, die an der Entwicklung von Kirche und Gesellschaft arbeiten.

    » MEHR ERFAHREN