midi. Neue evangelische Arbeitsstelle für Mission und Profilbildung
EKD, Diakonie und Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste gründen „Think Tank“, um Menschen heute mit dem Evangelium zu erreichen

Die Arbeitsstelle mit Sitz beim Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung in Berlin hat 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Ein Kuratorium mit je vier Vertretern der drei beteiligten Institutionen wird die Arbeit von „midi“, der neuen „Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung“ steuern.
Mit der Neugründung wird darauf reagiert, dass kirchliche und diakonische Einrichtungen ihre Alltagsarbeit gegenseitig häufig kaum wahrnähmen. Die „midi“-Arbeitsstelle soll die konzeptionelle Zusammenarbeit von Kirche und Diakonie stärken. midi arbeitet an gemeinsamen Zukunftsthemen von Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD), Diakonie Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD). Die Arbeitsstelle entwickelt neue Begegnungsräume und Werkzeuge für die Kommunikation des Evangeliums.
Die fachliche Aufsicht und Steuerung liegt bei einem Kuratorium mit Vertreterinnen und Vertretern aus EKD, Diakonie und AMD unter Vorsitz von Dr. Michael Diener, Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes und Mitglied im Rat der EKD. Das Kollegium von midi besteht aus elf Referentinnen und Referenten und wird von Direktor Dr. Klaus Douglass geleitet. Der Sitz der Arbeitsstelle ist die Diakonie Deutschland im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin.
Weitere Informationen: www.mi-di.de