Dr. phil. Robert Sempach

Initiant und Präsident des Netzwerks Caring Communities Schweiz

Studierte Pädagogik und Psychologie an der Universität Zürich und promovierte am Institut für Sozial- und Präventivmedizin zum Thema «Alltagstheorien des Diätverhaltens». Danach war er als Wissenschaftler der Suchtforschung und als Therapeut in eigener Praxis tätig.

Von 2003 bis 2021 lancierte er beim Migros-Kulturprozent verschiedene soziale Projekte, u. a. Tavolata – selbstorganisierte Tischgemeinschafen https://www.tavolata.ch/ oder das Netzwerk Caring Communities https://caringcommunities.ch/.

Seit seiner Pensionierung ist er ehrenamtlich als Präsident im Vorstand der beiden Netzwerke tätig.

Stand: Oktober 2025

Alle Beiträge von Robert Sempach

Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft – Caring Communities (CC) als Zukunftsmodell

Gesellschaftliche Herausforderungen machen gemeinsames Sorgen unabdingbar Unsere Gesellschaft steht vor einem absehbaren sozialen Wandel. Globale Zerrissenheit, Klimakrise, soziale Ungleichheit, Migration sowie die Erosion des gesellschaftlichen Zusammenhalts stellen uns vor Herausforderungen, die eine fundierte Auseinandersetzung mit alternativen Gesellschaftsformen notwendig machen. Das bestehende Gesellschaftsmodell, das auf Individualismus, Wettbewerbsdenken und Effizienzsteigerung ausgerichtet ist, stösst an seine Grenzen. Die ...

... den gesamten Artikel lesen

futur2 möglich machen

Hinter der futur2 steht ein Verein, in dem alle ehrenamtlich arbeiten.

Für nur 20 € pro Jahr machen Sie als Mitglied nicht nur die futur2 möglich, sondern werden auch Teil eines Netzwerks von Leuten, die an der Entwicklung von Kirche und Gesellschaft arbeiten.

» MEHR ERFAHREN