Dr. Harald Lamprecht

Beauftragter für Weltanschauungs- und Sektenfragen der EVLKS und Geschäftsführer des Evangelischen Bundes Sachsen

geb. 1970 in Dresden; Studium der evangelischen Theologie in Leipzig, Göttingen und Halle; wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Helmut Obst am Seminar für Ökumenik, Konfessionskunde und Religionswissenschaft an der Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg; 2001 Promotion über die neuen Rosenkreuzerorganisationen (veröffentlicht unter dem Titel „Neue Rosenkreuzer. Ein Handbuch“, Göttingen 2003); seit 1999 Beauftragter für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und Geschäftsführer des Evangelischen Bundes, Landesverband Sachsen; Mitglied der Konferenz Kirche und Islam der EKD; Sprecher der sächsischen AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte; zahlreiche Veröffentlichungen zu Religions- und Weltanschauungsfragen; Herausgeber der Zeitschrift „Confessio“

Stand: September 2025

Alle Beiträge von Harald Lamprecht

Was rettet die Demokratie? Impulse gegen den autoritären Umbau der Gesellschaft

1. Was ist Die gegenwärtige Gesellschaft befindet sich in einer Krise. Darin wirken verschiedene Faktoren zusammen. Digitalisierung und Globalisierung sind starke Treiber radikaler gesellschaftlicher Veränderungen, die sich gegenseitig bedingen und verstärken. Neue technische Möglichkeiten der Kommunikation lassen die Welt zusammenschrumpfen. Zugleich geraten die Demokratien immer mehr unter Druck. 1.1  Die Krise des Kapitalismus Damit verbunden ...

... den gesamten Artikel lesen

futur2 möglich machen

Hinter der futur2 steht ein Verein, in dem alle ehrenamtlich arbeiten.

Für nur 20 € pro Jahr machen Sie als Mitglied nicht nur die futur2 möglich, sondern werden auch Teil eines Netzwerks von Leuten, die an der Entwicklung von Kirche und Gesellschaft arbeiten.

» MEHR ERFAHREN